Was wir unternommen haben

Der gestrige Abend stand mal wieder im Focus der Weiterbildung. Das Lightroom Programm eines Mitgliedes verursachte Probleme. Aber dank der vielen versierten Mitglieder, konnte die Lösung gefunden werden und das Programm funktionierte wieder Problem los .

Auch das zeichnet den Club aus. Gemeinsam – Miteinander – Wissen Teilen


Ja, uns gibt es noch – und erfreulicherweise finden immer mehr Fotografiebegeisterte den Weg zu uns nach Lauffen.


Am 7. September haben wir uns mit dem Equipment des Fotoclubs auf den Weg zur Fotobörse in Sinsheim gemacht. Mit dabei waren Lutz Berlin, Gerhard Seethaler, Thomas Olek und Ursula Schreckenhöfer. Es war ein tolles Erlebnis, so viele Gleichgesinnte zu treffen, neue Kontakte zu knüpfen und die gemeinsame Leidenschaft zu teilen. Der Besuch hat uns richtig Lust darauf gemacht, selbst wieder eine eigene Fotobörse zu organisieren.


Der Fotoclub ist Umgezogen.

Wir haben innerhalb der Musikschule einen neuen Raum bekommen, der sich komplett verdunkeln lässt. Was für unsere Bilder natürlich toll ist. Das war auch die Gelegenheit, auszumisten und Altlasten zu Entsorgen.


20. Juni 2024:

Hauptversammlung des Fotoclubs in Brackenheim.
Kurz und knapp. Alles bleibt wie es ist. Die Mitglieder äusserten sich sehr zufrieden über die Harmonie, die seit einiger Zeit im Fotoclub herrscht und einige alte und neue Mitglieder haben den Weg in den Fotoclub gefunden. Vielen Dank. Ihr seid alle eine wahre Quelle der Inspiration.


Wir haben diesen Sommer ausgiebig unseren neuen Drucker getestet.
28. September und 12. Oktober Light Painting Natur

22. Januar: Besuch im Mercedes Museum Stuttgart

Intensive Abende über das Thema Drucken. Wie, was für ein Papier, Farbraum, Kosten Pro und Kontra

Photoshop ist neben Lightroom immer öfters Thema an den Abenden. Die unglaublichen Möglichkeiten, die diese Kombi bietet, ist eigentlich unerschöpflich.

24. November:

Wir haben mit verschiedensten Leuchtmitteln gemalt und dazu noch Natur Elemente eingebaut. Ein erfolgreicher Abend und so jeder hatte seinen “AHA” Effekt.

24. Juli: Fotolehrgang in Lauffen

Der Fotoclub hatte für Sonntag einen Fotolehrgang ausgeschrieben. Mag es an Corona oder dem Wetter gelegen haben oder an beidem. Letztendlich kam leider nur eine Fotografin, die damit den Vorteil hatte, dass sie in den drei Stunden ein auf sie persönlich angestimmtes Programm bekam. Wir begannen mit Tierfotografie. Weiter ging es mit Lauffener Stadtansichten, Bildgestaltung mit Linienführung, Gestaltung des Hintergrundes unter Beachtung von Licht und Schatten, sowie Gestaltung mit gezielter Unschärfe und Wischeffekte mit Wasser. Nach den drei Stunden Schulung mit den vielen Übungen rauchte sicherlich etwas der Kopf. Für 20 € wurde sehr viel geboten. Danke auch an alle beteiligten Mitglieder für die Statistenrolle, Modell stehen und dabei sein.

Wir planen im September den nächsten Kurs.

21. Juli: Geburt und Endschliff unserer Fotoclub Seite

Was lange währt wird endlich wahr. Die alte Fotoclub Seite war nun doch in die Jahre gekommen und bedurfte einer grundlegenden Neufassung. Im Team mit den Mitgliedern des Fotoclubs wurden die neuen Seiten gestaltet. Das Layout wurde verbessert und im redaktionellen Teil wurde um-und neuformuliert. Wir finden, es hat sich gelohnt!

14. Juli: Gradationskurven in Lightroom

Unser Karsten zeigte uns, wie die verschiedenen Regler der Gradationskurve sich auf das Bild auswirken können. Diesen Teil von Lightroom nutzten die meisten Mitglieder bis dahin eher selten, obwohl man damit noch mehr Qualität aus manchen Bildern herausholen kann.

25.-30. Mai: Fotoclub Ausflug nach Venedig

Tja, was soll man dazu schreiben außer:
Toll, Toll, Toll. Infos, Wissen, Tips geballt in 5 Tagen.

14. Mai: Professionelles Drucken mit dem Fotoclub Drucker

Anwendung des erlernten Wissens der vergangenen Abende.

April und Mai: 3 Clubabende Wissen rund um das Professionelle Drucken

Unser Fotoclub Mitglied Karsten ist der volle Checker was das Thema Drucken anbelangt. An 3 Abenden vermittelte er das Wissen rund um die Bearbeitung, Einstellung, die verschiedene Druckpapiere und den Umgang mit Druckerpatrone. Chapeau Karsten. Das waren informative Tage.

28. April: Hauptversammlung

Nach 2 Jahren Corona endlich Normalität.
Start war um 19.30 in der Pizzeria Da Toni in Brackenheim und Ende gegen 22.00 Uhr.